INNOVATIONSWORKSHOP
Lösungen gegen Einsamkeit finden
Ein Workshop für Lösungen gegen Einsamkeit und gesellschaftliche Veränderung.
Entwickle mit aktiver Moderation innovative Ideen für Lösungen gegen Einsamkeit, die Akzeptanz finden und schnell umsetzbar sind.

Intro
Gemeinsam gegen Einsamkeit
Status Quo: In einer Zeit, in der soziale Isolation und Einsamkeit zunehmend als gesellschaftliches Problem erkannt werden, bietet dieser Workshop eine wertvolle Gelegenheit zur Veränderung. In unserer schnelllebigen und sich ständig wandelnden Welt ist die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, wichtiger denn je.
Als Experte für die Bewältigung von Einsamkeit leite ich, Gerrit Dokter, diesen Workshop mit dem Ziel, dir und deinem Team zu helfen, kreative und wirkungsvolle Strategien zu entwickeln, die sowohl das individuelle Wohlbefinden als auch das gesellschaftliche Zusammenleben verbessern. Mit meiner umfassenden Erfahrung in Innovationsberatung und -umsetzung sowie meinem tiefen Verständnis für die Herausforderungen rund um die Einsamkeit, bin ich bestens ausgestattet, um euch anzuleiten, bedeutende gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.
Ziel des Workshops: Teilnehmer entwickeln tragfähige und breit akzeptierte Ideen, die auf die spezifischen Herausforderungen der Einsamkeit zugeschnitten sind. Die Ideen sollen nicht nur innovativ, sondern auch schnell und effektiv umsetzbar sein, um konkrete Ergebnisse in der Gemeinschaft oder Organisation zu erzielen.
Methodik:
・Strukturierter Kreativprozess: Die Teilnehmer werden durch einen mehrstufigen Prozess geleitet, der darauf ausgelegt ist, Kreativität systematisch zu fördern und zu kanalisieren.
・Praxiserprobte Techniken: Einsatz bewährter Methoden wie Empathy Maps, Brainstorming, SWOT-Analysen und Design Thinking, um die Qualität und Umsetzbarkeit der Ideen zu maximieren.
・Auswahl relevanter Ideen: Anhand spezifischer Kriterien werden Ideen bewertet und ausgewählt, die das größte Potenzial haben, die Einsamkeit effektiv zu adressieren.
Zielgruppe
Soziale Vorreiter und Gesundheitsförderer
Hauptteilnehmer und ihr Bedarf:
Der Workshop spricht Führungskräfte und Fachpersonal aus Organisationen an, die in den Bereichen soziale Arbeit, Gesundheitswesen, Bildung und Unternehmensführung tätig sind und nach neuen Ansätzen zur Bekämpfung von Einsamkeit suchen. Viele dieser Fachleute sind sich der Problematik der sozialen Isolation und Einsamkeit bewusst, haben jedoch Schwierigkeiten, effektive und innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Obwohl sie Erfahrung in ihren jeweiligen Bereichen haben, fehlt es oft an spezifischem Know-how, um die sozialen Herausforderungen wie Einsamkeit systematisch anzugehen.
Bewusstsein und Herausforderungen:
Diese Fachleute stehen vor der Herausforderung, relevante und wirksame Programme zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige, sondern nachhaltige soziale Verbindungen fördern. Sie müssen Wege finden, wie ihre Organisationen oder Initiativen effektiv und authentisch auf die Bedürfnisse von Individuen eingehen können, um deren soziales Wohlbefinden und Integration zu verbessern. Der Druck, innovative Lösungen zu entwickeln, die praktikabel und skalierbar sind, ist enorm, besonders in Umgebungen, die schnelle und messbare Ergebnisse fordern.
Mehrstufiger Prozess
Wie ist der Innovationsworkshop aufgebaut?
Entdecke den strukturierten Ablauf meines Workshops, der darauf abzielt, effektive Ideen gegen Einsamkeit in interaktiven und kreativen Sessions zu entwickeln.
Vorbereitung
Der Workshop zur Ideengenerierung zur Bewältigung von Einsamkeit wird in enger Absprache mit dir geplant und nach deinen individuellen Vorgaben durchgeführt und dokumentiert.
1. Ausgangslage, Zielsetzung & Status Quo
Einführung in die Herausforderung der Einsamkeit
・Definition, Formen und Dauer von Einsamkeit
・Überblick über aktuellen Statistiken und Forschungsergebnisse
・Überblick über die Probleme, Bedürfnisse und Wünsche
・Klärung des Problems der Einsamkeit und seiner verschiedenen Dimensionen
2. Zielgruppen festlegen & Probleme verstehen
Zielgruppenanalyse
・Definieren von Zielgruppen anhand ihrer Probleme und Bedürfnisse, z.B. junge Erwachsene
・Tiefergehendes Verständnis der spezifischen Probleme
3. Festlegung der Problemstellung
Präzisierung der Herausforderung
・Formulierung der zentralen Problemstellung
4. Ideengenerierung & Bewertung
Kreativprozess und Evaluierung
・Entwicklung eines breiten Spektrums an Ideen durch kreative Techniken
・Selektion der Ideen anhand festgelegter Kriterien
5. Ideenauswahl & weitere Schritte
Von der Idee zur Umsetzung
・Planung der nächsten Schritte zur Umsetzung und Testung
・Diskussion der erforderlichen Ressourcen und potenziellen Herausforderungen
・Strategien zur Skalierung und langfristigen Implementierung der Lösungen
Optional: Konzeption, Prototyping und Iteration
Für tiefergehendes Engagement
・Entwicklung von Konzeptentwürfen für spezifische Zielgruppen
・Einführung in die Grundlagen des Prototyping
・Definieren von Prototypen basierend auf ausgewählten Ideen
・Sammeln von Rückmeldungen zu den Prototypen von anderen Teilnehmern
・Überarbeitung der Konzeption und Prototyp basierend auf dem internen Feedback
6. Abschluss und Ausblick
Zusammenfassung und Weiterführung
・Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse
・Individuelle Beratung zur weiteren Vorgehensweise und Unterstützungsmöglichkeiten
・Vereinbarung von Follow-up-Meetings zur Projektbegleitung und Erfolgskontrolle
Vorteile
Mehrwert für euer Vorhaben
✅ Entwickle viele spannende Ideen, um dein Projektziel auf neue, bisher unbekannte Weisen zu erreichen.
✅ Erschaffe durch die Prinzipien der Kundenzentrierung Ideen, die deine Zielgruppe begeistern.
✅ Baue strukturiert auf den Erfahrungen und Konzepten anderer Teilnehmer in deinem Team auf, um disziplinübergreifende Ideen zu generieren.
✅ Sorge durch die Moderation dafür, dass typische Probleme der Gruppendynamik vermieden werden.
✅Nutze praxiserprobte Methoden, die dir helfen, dich fokussiert auf das Projektziel auszurichten.
✅ Passe den Workshop mit optionalen Elementen wie dem Impulsgeber und den Research-Modulen konkret an deine spezifische Situation an.
Workshopmoderation
Aus der Praxis, für die Praxis
Mit meiner umfangreichen Erfahrung als Social Entrepreneur, IRL Consultant und IRL Community Builder erarbeite ich, Gerrit Dokter, mit dir und deinem Team innovative Lösungen, um den Wert echter Freundschaften und sozialer Netzwerke im realen Leben zu fördern.

Kontakt
Jetzt Ideen generieren
Kontaktiere mich und beginne damit, tiefgreifende soziale Veränderungen zu bewirken. Entwickle innovative Ideen und Strategien, um Einsamkeit in deiner Umgebung zu lösen.
💶 Preis auf Anfrage
🕘 Ganztägig
🗣️ auf Deutsch
📍 Vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz
FAQs Workshop
Welche Fragen hast Du?
Format: Individuell angepasster Workshop auf die Ausgangslage des Auftraggebers.
Raum: Der Workshop findet in einem dynamischen Startup-Umfeld oder einem kreativ ausgerichteten Kollaborationsraum statt, der ideal für Innovation und kreative Zusammenarbeit ist.
Teilnehmerzahl: Den Workshop moderiere ich in der Regel in einer Gruppe von 5 bis maximal 8 Personen. Besteht der Wunsch den Workshop mit eine Vielzahl an jungen Menschen durchzuführen, begrüße ich dies. Mehr Infos in den FAQs.